Vorschau
Family Dinner
ab 27.1.2023
Psychologischer New-Wave-Horror aus Österreich. Regisseur Peter Hengl lässt Pia Hierzegger als seltsame Ernährungs-Beraterin auf einem Bauernhof in Erscheinung treten.» zum Film
Return To Seoul
ab 27.1.2023
Freddie, 25, kehrt zum ersten Mal nach Südkorea zurück, wo sie geboren wurde, bevor sie adoptiert wurde und in Frankreich aufwuchs, um ihre Herkunft wiederzufinden.» zum Film
The Son
ab 27.1.2023
Der begnadete Dramatiker Florian Zeller erzählt die Tragödie eines Mannes, der sein ganzes Leben versucht hat, nicht zu werden wie sein Vater, nur um festzustellen, dass er in all die Verhaltensmuster verfällt, die er immer gehasst hat.» zum Film
Close
ab 27.1.2023
Einfühlsames Porträt zweier bester Freunde, die sich mit Beginn der Pubertät voneinander zu entfremden beginnen.» zum Film
Igor Levit - No Fear
ab 27.1.2023
Das inspirierende Porträt eines Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen in der Welt der Klassik, dem Impuls des politischen Engagements und der ständigen künstlerischen Herausforderung.» zum Film
Ein Mann Namens Otto
ab 2.2.2023
Basierend auf dem "New York Times"-Bestseller EIN MANN NAMENS OVE, erzählt EIN MANN NAMENS OTTO die Geschichte von Otto Anderson, einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht.» zum Film
Die Frau im Nebel - Decision to Leave
ab 3.2.2023
Ein düsterer und geheimnisvoller Mystery-Thriller, verwoben mit einer faszinierenden Liebesgeschichte.» zum Film
Aus meiner Haut
ab 3.2.2023
Die Harmonie zwischen Körper und Geist steht im Mittelpunkt dieser ungewöhnlichen Liebesgeschichte, in der die Grenzen der Identitäten zerfließen und immer wieder neue Persönlichkeiten entstehen.» zum Film
Human Flowers of Flesh
ab 3.2.2023
Die Regisseurin von DRIFT präsentiert eine fesselnde und sinnliche Kreuzfahrt über das Mittelmeer auf den Spuren von Claire Denis' BEAU TRAVAIL, um das Wesen der natürlichen Prinzipien zu erfassen, die in menschlichen Interaktionen wirken.» zum Film
Holy Spider
ab 3.2.2023
Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem.» zum Film
Die Aussprache
ab 9.2.2023
Herausragend gespieltes Drama um Frauen aus einer mennonitischen Kolonie, die die Zukunft aller Frauen in ihrer Gemeinde eine Nacht lang diskutieren.» zum Film
Final Cut of the Dead
ab 10.2.2023
Die turbulente Komödie ist nicht nur ein Feuerwerk origineller Ideen, sondern zugleich eine warmherzige Liebeserklärung an die Kunst des Filmemachens.» zum Film
Der Geschmack der kleinen Dinge
ab 10.2.2023
Ein französischer Starkoch beschließt in einer Lebenskrise, sich auf die Suche nach dem Geschmack Umami, der ihn an seine Kindheit erinnert, zu machen.» zum Film
Einmal schwerelos und zurück
ab 17.2.2023
Zwischen Plattenbau und Orbit: Die Geschichte um einen jungen Raumfahrtfan aus der Banlieue ist eine Expedition in die Einbildungskraft – poetisch, verspielt und voller Imagination.» zum Film
Griechenland
ab 23.2.2023
Sich den Wünschen anderer zu unterwerfen, ist für den konfliktscheuen Hotelerben Johannes zur zweiten Natur geworden. Das Testament seines Vaters führt ihn auf eine tragikomische Reise ins sonnige Griechenland und zu der Erkenntnis, dass es sich lohnt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.» zum Film
Rosy - Aufgeben gilt nicht
ab 24.2.2023
Die Geschichte einer jungen Frau, die lernt, ihr ungewöhnliches Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, zeigt, dass selbst in schwierigen Zeiten alles möglich ist.» zum Film
Signs of War
ab 24.2.2023
2014 reist der Fotojournalist Pierre Crom in die Ukraine, um den sich abzeichnenden Konflikt an der Ostgrenze zu Russland zu dokumentieren.» zum Film
Wo ist Anne Frank
ab 24.2.2023
Ein Animationsfilm über die Erinnerung an Anne Frank und ihr Vermächtnis, vom israelischen Regisseur Ari Folman. WO IST ANNE FRANK erzählt die Geschichte aus dem Blickwinkel von Anne Franks imaginärer Freundin Kitty.» zum Film
The Fabelmans
Starttermin verschoben: Do 9. März 2023
Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-)Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben.» zum Film